
Gestatten Jan Jope, Alter 45
Er ist geboren in Reinbek, Sternzeichen Zwilling, und verbrachte den glücklichsten Teil seiner Kindheit hier bei uns in Scharbeutz: Die Mutter ist von hier, wo sie noch immer lebt. Sie lernte ihren Mann auf dem Tennisplatz Scharbeutz kennen, als der Papa einen Spielpartner für den gepflegten Ball suchte. Spiel, Satz und … Hochzeit: Jeden Freitagnachmittag um 14 Uhr packte die Mama, eine Studienrätin, die Kinder ins Auto und fuhr an die See, wo die Familie im Gorch-Fock-Ring ihre Zweitwohnung hat. Diese Tradition führt Jan Jope mit Ehefrau und den zwei Söhnen (5+8) bis heute fort.
Als Beisitzer willst du weniger die Sitzfunktion ausüben, sondern verstehst dich als ‚Ohr‘.
„Menschen sollen mich ansprechen können. Ob hier über Mail oder bei Renzo bei einem leckeren Eis.“ Ihn interessiert, wo es bei uns weh tut, was uns nervt und bewegt. Er habe als Mann von außerhalb den ‚Helicopter-Blick‘, sagt er. Und: Er ist ein guter Zuhörer, sagen seine Freunde.
Jope pendelt von Flottbek mehrmals die Woche nach Scharbeutz
Er hat sich vor ca. einem Jahr bei der CDU Scharbeutz gemeldet und an verschiedenen Terminen und als Gastzuhörer auch an Ausschüssen teilgenommen. Er hat sich als CDU-Mitglied zu unserem Ortsverein umgemeldet und wurde prompt mit einer Wahl in den Vorstand belohnt. „Ich finde es wichtig, dass man sich engagiert für Dinge, die einem am Herzen liegen.“ Er sagt, er wolle sich einbringen und helfen!
Werdegang
Seepferdchen und Freischwimmer im alten Meerwasserwellenbad Scharbeutz, Schule und Bankausbildung in Hamburg, Jura und Politikstudium an der Uni Göttingen. Heute selbstständiger Unternehmer im Finanzwesen.
Was ist seine Herzensangelegenheit?
Ihm liegen Kinder und die Jugend am Herzen. „Wenn wir selbst unsere Amtsperiode in fünf Jahren beendet haben, kommen meine Söhne selbst bald ins Teenageralter. Ich höre oft von Freunden aus dem Ort, dass die kaum Plätze haben, wo sie sich treffen können. Klar, im Sommer ist da der Strand. Aber was ist im Winter? Ich hörte kürzlich von drei Jungs, die verzweifelt auf der Suche nach einem Platz für ihre Party zum 18. Geburtstag waren. Ich kenne andere Gemeinden, die haben schöne Räume oder sogar kleine Häuschen, die jeder Einwohner für unter 100 Euro zum Feiern mieten kann. Wäre das nicht auch etwas für Scharbeutz?“ Manchmal sind es kleine Dinge, die glücklich machen, es muss nicht immer die große Politik sein. Denn das ist für mich Arbeit in der Kommunalpolitik: Lösungen schaffen, auch im Kleinen und das schnell.“
Was liegt bei ihm privat an?
In den Winterferien geht’s zum Skifahren, den Sommer lieben sie alle hier. Ansonsten spielt Jope Tennis, klar, man schaue auf das Hochzeitglück der Eltern.
Dein Lieblingsplatz Jope-Jan?
Die Bank am Standabschnitt 14 bei Clemi und der herrliche Strand beim Beachballspielen mit den Jungs.
Letzte Frage, Inselfrage, was nimmst du mit auf die Einsame?
Am liebsten die Familie. In den Koffer packe ich meine Flossen, Schnorchel und den Tennisschläger.
Empfehlen Sie uns!